Nicole Graf

Kurzbiografie

Geboren 1970 und aufgewachsen in der Ostschweiz. Ausbildung zur Diplombibliothekarin BBS an der Nationalbibliothek in Bern, Studium Soziologie, Staatsrecht und Neuere Schweizer Geschichte an der Universität Bern. Wissenschaftliche Assistentin, wissenschaftliche Redaktionsassistentin an der Universität Bern und freie Filmjournalistin bei der „Berner Zeitung“. Seit 2008 Leiterin des Bildarchivs der ETH-Bibliothek in Zürich. Mit-Herausgeberin der Reihe „Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Zürich“ (Scheidegger & Spiess, Zürich, ab 2011). Masterstudium Bildwissenschaft an der Donau-Universität in Krems (A). Seit Mai 2016 auch Bloggerin auf dem bibliothekeigenen Crowdsourcing-Blog sowie auch Wikipedianerin.

Aktuelle Projekte

- Crowdsourcing von Bildern (mehr im Blog Crowdsourcing | ETH-Bibliothek

- Georeferenzierung von Bildern auf sMapshot

- Bilder auf Wikimedia Commons

- Luftbilder in Wikipedia-Artikel (Blogpost)

- Neues Wikipedia-Projekt: ETH-Porträts (ab November 2020)